
- Überblick
- Technische Merkmale
- Herunterladen
MyLab™50: Extreme Flexibilität ohne Kompromisse
MyLab™50 bietet Hochleistungsstandards ohne Kompromisse für die allgemeine Bildgebung und kardiologische Untersuchungen. Durch seine modulare Architektur und die einzigartige Skalierbarkeit lässt sich das System MyLab™50 an eine Vielzahl klinischer Anwendungen anpassen, ob für die allgemeine Bildgebung oder mit kardiovaskulären Konfigurationen für Erwachsene und Kinder, z. B. für Herzuntersuchungen, Haupt- und periphere Gefäße, Abdomen, Kleinteile, Brust, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie und Muskel-Skelett.
Der ideale Partner für den kardiovaskulären und allgemeinen Ultraschall
MyLab™50 wurde als Referenzsystem für die kardiovaskuläre und allgemeine Bildgebung sowie für Ultraschalllabors mit gemeinsam genutzten Diensten konzipiert, ob in der Privatpraxis, Fachklinik oder Krankenhausabteilung. Höchste Performance, zeitgemäßes Datenmanagement, anwendungsspezifische Schallköpfe und effiziente Funktionspakete erfüllen auch anspruchsvollste Anforderungen.
- Erwachsenen- und Kinderkardiologie
- Haupt- und Peripheriegefäße
- Transkraniale Bildgebung
- Radiologie/Abdomen
- Kleinteile/Muskel-Skelett/Brust
- Kardiologie/Vaskulär
- Geburtshilfe/Gynäkologie/Urologie
Verbesserte Effizienz, höhere Flexibilität, optimierter Workflow
Basierend auf der revolutionären MyLab™-Architektur liefert das MyLab™50 eine unerreichte Bildqualität sowohl in Bezug auf den Kontrast als auch die räumliche Auflösung. Es bietet einen optimalen Bedienkomfort und reduziert die Belastung der Augen.
Die hochentwickelten iQ-Sonden mit ihrem innovativen, ergonomischen Design vervollständigen die ausgereiften Funktionen des Systems.
Unbegrenzte Updatefähigkeit
Die modulare Architektur des MyLab™50 bietet den höchsten Grad an Flexibilität, wenn es um die Wahl der Konfiguration des Systems geht. Durch ein Upgrade mit anwendungsspezifischen Paketen und der Ausstattung mit den gewünschten Peripheriegeräten lässt sich das System problemlos an jeden Bedarf anpassen. So werden die heutigen und zukünftigen Anforderungen eines jeden Anwenders gewährleistet.
Ein vielseitiges und ergonomisches Konzept
Das MyLab™50 basiert auf einer extrem einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche, die speziell für die Anforderungen multipler Applikationen konzipiert wurde. Diese bietet einen direkten Zugang zu den am häufigsten verwendeten Funktionen. Die höhenverstellbare und drehbare Tastatur mit hinterleuchteten Soft-Tasten auf der alphanumerischen Tastatur sorgt für maximalen Komfort und einfache Bedienung.
Extreme Konnektivität
Ein wichtiger Vorteil des MyLab™50 ist seine grenzenlose Konnektivität. Während des Echtzeit-Scannens werden Bilder und Videoclips vorübergehend gespeichert und können auf Tastendruck als Miniaturbilder angezeigt werden. Bei der Auswahl des endgültigen Speicherziels kann der Bediener einfach zwischen integrierter Festplatte, DVD-/CD-Brenner, USB-Speicher und Netzwerkspeicher wählen. Zusätzlich können verschiedene Arten von Druckern an das System angeschlossen und durch dedizierte Tasten gesteuert werden, auch kostengünstige Tintenstrahl- und USB-Drucker.
Post-Processing-Workstation, QuantifizierungsTools
Esaote entwickelt seine Ultraschallsysteme nicht nur als Stand-Alone-Systeme, sondern als integrale Bestandteile digitaler Ultraschallabteilungen, sowohl in Windows®- als auch in DICOM-Umgebungen. Der Anwender kann daher den Grad der Integration wählen und profitiert von optimalen Upgrade-Möglichkeiten.
Die Verwendung von Kontrastmitteln in den USA ist von der FDA auf Trübung des linken Ventrikels und die Visualisierung des linken ventrikulären endokardialen Randes begrenzt.
Windows® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modi beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
Höhere Diagnosesicherheit garantiert
Dank hochentwickelter Technologien ist das MyLab™50 ein vielseitiges Ultraschallsystem, das Premium-Leistung und Portabilität bietet, um eine optimale Patientenversorgung in den anspruchsvollsten klinischen Umgebungen zu erzielen. Hochentwickelte Multifrequenz-Schallköpfe, extreme Empfindlichkeit und eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglichen eine verbesserte Diagnosesicherheit bei schwierig zu scannenden Patienten.
XView – eXtreme View mit Real-Time-Anpassungsalgorithmus: Bei der revolutionären XView-Technologie wird das Muster eines jeden Einzelbildes auf Pixelebene ausgearbeitet, wodurch Flecken und Rauschartefakte beseitigt, Geweberänder dynamisch verstärkt sowie die Gewebedarstellung verbessert wird.
MView – Kombinierte Standard- und gelenkte Ultraschallbildgebung zur Erkennung aller anatomischen Strukturen: Die leistungsstarke MView-Technik ist für sämtliche Linearsonden verfügbar, um Artefakte, Verschattung und Flecken zu reduzieren. Höhere Diagnosesicherheit ist garantiert.
XStrain™ – Belastung: hochentwickelte Strain-Rate-Analysetechnik zur Auswertung der Myokardfunktion.
X4D: X4D-Echtzeit-Technologie für hochentwickelte 3D-4D-Bildgebung bei volumetrischen Scanvorgängen in Geburtshilfe und Gynäkologie.
TEI™: Tissue Enhancement Imaging, Gewebebildgebung mit Kontrastverstärkung (EC-Sonde im Lieferumfang).
CnTI™: Contrast Tuned Imaging, kontrastverstärkte Bildgebung für Kontrastmittelverfahren (EC-Sonde im Lieferumfang)
RFQIMT: Dickenmessung der Intima Media von hoher Qualität für die Früherkennung von Herz- und Gefäßkrankheiten
TVM: Tissue Velocity Mapping, Gewebe-Geschwindigkeitszuordnung für LV-Bewegungsanalyse.
CMM: Compass M-Mode
Die Verwendung von Kontrastmitteln in den USA ist von der FDA auf Trübung des linken Ventrikels und die Visualisierung des linken ventrikulären endokardialen Randes begrenzt.
Windows® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modi beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
Zusätzliche Merkmale
- CFI – Coronary Flow Imaging (Koronare Durchfluss-Bildgebung) zur Beurteilung der koronaren Herzdurchblutung und ihrer wichtigsten Merkmale
- AutoEF – Berechnung der automatischen Ejektionsfraktion
- Integriertes Stress-Echo
- 3D-4D VRA-Zählung – Automatische echoarme Kugelzielvolumenmessungen und -zählung
- 200° endokavitäre Schallköpfe
- Bildgebung bis zu 18 MHz
- TPView für erweiterten Sichtbereich, speziell für Brust- und Gefäßuntersuchungen
- VPan – erweiterter Sichtbereich
- Framingham-Rechner zur Risikobewertung bei kardiovaskulären Erkrankungen (CVD)
- Zweite Schnittstelle zur physiologischen Beobachtung für Blutdruckmessungen
- Hochleistungs-Triplex-Modus
- Hochentwickeltes Kardialpaket
- Hochentwickeltes Geburtshilfe-/Gynäkologiepaket
- FWI – Funktion für Fetalgewichtindex
- Messschieber zur Messung der Nackendicke (NT) (Früherkennung des Down-Syndrom-Risikofaktors)
Die Verwendung von Kontrastmitteln in den USA ist von der FDA auf Trübung des linken Ventrikels und die Visualisierung des linken ventrikulären endokardialen Randes begrenzt.
Windows® ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
MyLab™50: Extreme Flexibilität ohne Kompromisse
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
Konnektivität
MyLab™50 – Hochentwickelte Konnektivität
Seit Einführung von IT-Systemen im medizinischen Umfeld gilt Esaote als einer der weltweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Verwaltung/Weiterleitung von klinischen Daten, der einen erheblichen Beitrag zum Fortschritt in der Medizintechnik und der damit verbundenen Effektivitätssteigerung geleistet hat.
Neueste Updates und/oder weitere Informationen, die hier nicht aufgelistet sind, fordern Sie bitte unter connectivity(at)esaote.com an.
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
Peripheriegeräte
Esaote bietet ein komplettes Sortiment spezieller Drucker und DVR, für Ihr Ultraschallssystem. Diese liefern Ausdrucke in bester Bildqualität und erfüllen sämtliche spezifischen Anforderungen für die Archivierung diagnostischer Daten. Wählen Sie Ihren eigenen Drucker und überzeugen Sie sich von der hohen Bildqualität.
Wählen Sie Ihren eigenen Drucker aus – Sie werden erstaunt sein über die hohe Bildqualität.
Welche Ultraschall-Peripheriegeräte anschließbar sind, ist system- und konfigurationsabhängig.
Weitere Informationen über die spezifischen Eigenschaften und die Kompatibilität mit dem vorliegenden Ultraschallsystem erhalten Sie von Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter
Zertifizierungen
Das System MyLab™50 XVision, hergestellt von Esaote, entspricht der Richtlinie 93/42/EG über medizinische Geräte. Gemäß dieser Richtlinie hat Esaote es als Gerät der Klasse IIa klassifiziert.
Die Ultraschallsysteme MyLab™50 XVision wurden von der Food and Drug Administration (FDA) über 510(k) freigegeben.
Technologie und Funktionen sind system- und konfigurationsabhängig. Technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. Informationen können sich auf Produkte oder Modalitäten beziehen, die noch nicht in allen Ländern genehmigt sind.
Weitere Details erhalten Sie bei Ihrem Esaote-Vertriebsmitarbeiter.
CLINICALImages
PROBES
WBSL33X Biopsy Kit
Biopsie, Linear Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Linear-Sonde LA332 – Biopsienadelwinkel: 35°ABS523 Biopsy Kit
Biopsie, Linear Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Linear-Sonden LA522 und LA523ABS424 Biopsy Kit
Biopsie, Linear Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Linear-Sonden LA424 und LA435 – Biopsienadelwinkel: 45°ABS421 Biopsy Kit
Biopsie, Convex Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Convex-Sonden CA430 und CA431ABS33A Biopsy Kit
Biopsie, Micro-Convex Array und Linear Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für transrektale Sonde TRT33ABS15 Biopsy Kit
Biopsie, Linear Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Intraoperative Sonde IOE323 – Biopsienadelwinkel: 45°ABS123 Biopsy Kit
Biopsie, Micro-Convex Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für endokavitäre Sonde EC123NG Type T (ABS1421) Biopsy Kit
Biopsie, Convex Array – Sterilisierbares Biopsie-Kit für Convex-Sonde CA1421IKI33X Biopsy Kit
Biopsie, Linear Array – Einweg-Infinity-Biopsie-Kit für T-Form-Linear-Sonde IOT332NG Type X Biopsy Kit
Biopsie, Convex Array – Steriles Einweg-Biopsie-Kit für endokavitäre Sonden EC123 und EC1123














